12 Prüfungen der Materialeigenschaften
12.1 Volumenschwund
Die Prüfung ist gemäß der DIN EN ISO 10563, Prüfverfahren C durchzuführen.Prüfverfahren C: Lagerung 24h bei 23°C, anschließend Lagerung 7 Tage bei 70°C.
Der Volumenschwund darf 5 Vol-% nicht überschreiten.
12.2 Volumen-/Massenänderung nach chemischer Belastung
Die Prüfung wird gemäß DIN EN 14187-4 unter Anwendung der in Tabelle 4 aufgeführten Belastungsstufen und Beanspruchungszeiten durchgeführt.| Belastungsstufen | Beanspruchungszeitraum | Einwirkungszeit | Prüfdauer | 
| Gering | Kurzzeitige Beanspruchung | ≤ 8 Stunden | 8 h | 
| mittel | Mittlere Beanspruchung | > 8 Stunden ≤ 72 Stunden | 72 h | 
| hoch | Langzeitige Beanspruchung | > 72 Stunden bis 3 Monate | 21 d | 
Die Volumenänderung darf nach der Belastung maximal ± 30 % betragen, der Massenverlust nach Rücktrocknung maximal 25 %.
12.3 Beständigkeit gegen Hydrolyse
Die Prüfung ist nach DIN EN 14187-5 durchzuführen.Es ist eine Belastungsdauer von 24 Tagen bei 70°C und 95 % relativer Luftfeuchte anzunehmen.
Die Änderung der Shore- A-Härte darf maximal ± 50 % betragen.
