14 Beschreibung der Dichtstoffe für Mehrscheiben- Isolierglas inklusive selbstreinigendem Glas
Diesem Merkblatt entsprechende Verglasungsdichtstoffe sind auf der Verpackung und/oder entsprechenden Merkblättern wie in Tabelle 7 zu beschreiben.
sowie weitere Angaben wie z.B. Mitgliedschaft in Verbänden (IVD, ift Rosenheim; VFF), ISO 9001 usw.
| 1. | Bezeichnung des Dichtstoffs | Handelsname |
| 2. | Bezeichnung des Basis-Kunststoffs | Silicon, Hybrid-Polymer |
| 3. | Anzahl der Komponenten | Einkomponentig |
| 4. | Reaktionssystem | Neutral |
| 5. | Farbe | |
| 6. | Inhalt in Milliliter | |
| 7. | Bezeichnung der Produktionscharge | Chargennummer (rückverfolgbar) |
| 8. | Haltbarkeitsdatum | Mindestens haltbar bis … bei … °C |
| 9. | Warnhinweise | Andreaskreuz, Flammzeichen |
| 10. | Entsorgungshinweise | Grüner Punkt |
| 11. | Norm der Dichtstoffgruppe | DIN 18 545 – E |
| 12. | Verträglichkeit mit anderen Baustoffen | VSG-Folien, Isolierglas- Randverbund |
| 13. | Verträglichkeit mit Beschichtungen | A1 nach DIN 52452-4 |
| 14. | Untergrundvorbehandlung | Untergrund mit Primer ABC |
| 15. | Verarbeitungszeit (Hautbildungszeit) | |
| 16. | Höchste und tiefste Verarbeitungstemperatur | von 5 °C bis 40 °C |
| 17. | Ü-Zeichen, Übereinstimmungszertifikat | DIN 4102-B2 |
| 18. | Zertifizierungszeichen | |
| 19. | Herstellername und Adresse |