4 Beanspruchungen an die Fugenabdichtung
Um den richtigen Dichtstoff dauerhaft und funktionsgerecht einsetzen zu können, muss der Planer oder der ausführende Betrieb die später auftretenden Beanspruchungen bewerten.
Die Beanspruchung eines Dichtstoffes durch Medien jeglicher Art ist von vier Einflussfaktoren (Sinnerscher Kreis) abhängig:
Die Beanspruchung eines Dichtstoffes durch Medien jeglicher Art ist von vier Einflussfaktoren (Sinnerscher Kreis) abhängig:
- der chemischen Konzentration
- der Temperatur
- der Einwirkzeit
- der mechanischen Intensität
4.1 Mechanische Beanspruchungen
4.1.1 Bewegung
Das jeweils eingesetzte Material kann sowohl durch Dehn-/Stauchbewegungen als auch in Form von Scher- und Schälbewegungen beansprucht werden.4.1.2 Auf die Dichtstoffoberfläche
- Bürsten, Reiben, Kerben
- Begehen und Befahren
- Wasserstrahlen
- usw.
4.2 Chemische Beanspruchungen
- Wasser und Wasserdampf
- Reinigungs- und Desinfektionsmittel
- Lebensmittel
- Öle, Fette
- usw.
4.5 Zeitliche Beanspruchungen
Regelbeanspruchung- Mechanisch: begehen, befahren, lagern, stoßen, Bewegung
- Chemisch: Wasser, Öle, Fette, Säuren, Laugen und Oxidationsmittel
- Thermisch: heißes Wasser, Friteusen Öl, Kälte, Wasserdampf
- Mechanische Reinigungshilfsmittel (z.B. Bürste, Pad)
- Chemisch: Säure, Lauge, Lösemittel, Tenside, Desinfektionsmittel
- Thermisch: Heißdampf
Das Muster eines Wartungsvertrages ist unter www.abdichten.de hinterlegt.