2 Geltungsbereich
Das vorliegende Merkblatt behandelt ausschließlich den Einsatz von spritzbaren Dichtstoffen zur elastischen Abdichtung von Fugen in Naturwerksteinbelägen bzw. zwischen Natursteinkonstruktionen.
Es gilt im Innen- und Außenbereich (Beispiele siehe unter Punkt 3)
Das Merkblatt gilt für Erstausführungen und Fugensanierungen:
Das Merkblatt gilt nicht für den Dauerunterwasserbereich (Beanspruchungsklasse B -ZDB).
Natursteinverklebungen und Klebstoffe nach DIN EN 12004 werden hier nicht behandelt.
Das Merkblatt zeigt anhand von Anwendungsbeispielen auf, wo die Dichtstoffe richtig und sinnvoll einzusetzen sind, definiert die Qualitätsanforderungen und ermöglicht damit die Festlegung, welcher Dichtstoff für den jeweiligen Einsatzbereich geeignet ist.
Innerhalb des Geltungsbereiches dieses Merkblattes kommen spritzbare Dichtstoffe nach
DIN EN 15651-1 (Fassade)
DIN EN 15651-3 (Sanitär)
DIN EN 15651-4 (Boden)
zum Einsatz.
Ein Vergleich der Qualitätsanforderungen nach DIN EN 15651 zum IVD ist in den jeweiligen IVD-Merkblättern Nr. 1, Nr. 3, Nr. 9 und Nr. 27 aufgeführt und sollte beachtet werden.
Es gilt im Innen- und Außenbereich (Beispiele siehe unter Punkt 3)
Das Merkblatt gilt für Erstausführungen und Fugensanierungen:
- Bewegungsfugen in Bekleidungen und Belägen aus Fliesen und Platten
- Außenbeläge (Belagskonstruktionen mit Fliesen und Platten außerhalb von Gebäuden)
Das Merkblatt gilt nicht für den Dauerunterwasserbereich (Beanspruchungsklasse B -ZDB).
Natursteinverklebungen und Klebstoffe nach DIN EN 12004 werden hier nicht behandelt.
Das Merkblatt zeigt anhand von Anwendungsbeispielen auf, wo die Dichtstoffe richtig und sinnvoll einzusetzen sind, definiert die Qualitätsanforderungen und ermöglicht damit die Festlegung, welcher Dichtstoff für den jeweiligen Einsatzbereich geeignet ist.
Innerhalb des Geltungsbereiches dieses Merkblattes kommen spritzbare Dichtstoffe nach
DIN EN 15651-1 (Fassade)
DIN EN 15651-3 (Sanitär)
DIN EN 15651-4 (Boden)
zum Einsatz.
Ein Vergleich der Qualitätsanforderungen nach DIN EN 15651 zum IVD ist in den jeweiligen IVD-Merkblättern Nr. 1, Nr. 3, Nr. 9 und Nr. 27 aufgeführt und sollte beachtet werden.
