5 Beanspruchung des Dichtstoffes in der Fuge
Um das richtige Material dauerhaft und funktionsgerecht einsetzen zu können, muss der Planer oder der ausführende Betrieb die später auftretenden Beanspruchungen bewerten.
5.1 Mechanische Beanspruchungen
5.1.1 Durch Bewegung
Das jeweils eingesetzte Material kann sowohl durch Dehn-/Stauchbewegungen als auch in Form von Scher- und Schälbewegungen beansprucht werden.5.1.2 Auf die Dichtstoffoberfläche
- Bürsten, Reiben, Kerben
- Wasserstrahlen
- Begehen und Befahren
- etc.
5.2 Chemische Beanspruchungen
- Heißwasser
- Wasser und Wasserdampf
- Saurer Regen
- Glättmittel
- Reiniger
- Desinfektionsmittel
- Lebensmittel
- Tausalz
- Öle, Fette
- Farben, Lacke
- Urin
- Luftschadstoffe
- etc.