6 Einbringen eines spritzbaren Fugendichtstoffes
Die Richtlinien und Technischen Merkblätter der Hersteller sind zu beachten.
Die vom Hersteller vorgeschriebene Zeitspanne zwischen Auftragen eines evtl. einzusetzenden Primers und Einbringen des Fugendichtstoffs muss eingehalten werden.
Der Fugendichtstoff ist gleichmäßig und blasenfrei einzubringen.
Durch Andrücken und Glätten ist ein guter Kontakt mit den Fugenflanken herzustellen.
Die vom Hersteller vorgeschriebene Zeitspanne zwischen Auftragen eines evtl. einzusetzenden Primers und Einbringen des Fugendichtstoffs muss eingehalten werden.
Der Fugendichtstoff ist gleichmäßig und blasenfrei einzubringen.
Durch Andrücken und Glätten ist ein guter Kontakt mit den Fugenflanken herzustellen.
6.1 Nachglätten des Dichtstoffs
Nachglätten der Fugenränder mit möglichst wenig Glättmittel.Überschüssiges, ablaufendes Glättwasser entfernen, um eine Verunreinigung der Fugenrandbereiche und angrenzender Bauteile zu vermeiden.
Weitere Details zum Einsatz von spritzbaren Dichtstoffen sind dem IVD-Merkblatt Nr. 3-1 zu entnehmen.