5 Möglichkeiten der Fugenabdichtung
Elastomer-Fugenbänder sind sowohl für Fugenabdichtungen im Neubau als auch für die Instandsetzung schadhafter Fugenabdichtungen geeignet. Anwendungsbeispiele für den Einsatz von Elastomer-Fugenbändern:
- Unterdimensionierte Fugenbreiten
- Überdimensionierte Fugenbreiten (größer als 35 mm)
- Starker Fugenversatz
- Nicht paralleler Fugenverlauf
- Ungenügende Fugentiefe für Hinterfüllung und Dichtstoff
- Stark schwankende Fugenbreiten
- Fest haftender alter Dichtstoff
- Ungenügende Festigkeit der Fugenflanken
- Falsche Dichtstoffe in der Fuge