10 Wartung und Pflege
Deshalb werden zusätzliche Wartungsarbeiten an den Fugen notwendig, um deren Funktionssicherheit zu gewährleisten.
Die genaue Beschreibung der notwendigen Pflege- und Wartungsarbeiten muss bei der Planung schon berücksichtigt werden. Ein Pflege- und Wartungsplan ist zwischen Betreiber und Planer festzulegen. Dazu sollte auf die Erfahrungen und Sachkenntnis der Produkthersteller zurückgegriffen werden.
Der Betreiber hat dafür Sorge zu tragen, dass der Pflege- und Wartungsplan in Vorschriften umgesetzt und durchgeführt wird.
Hochdruckreinigungsverfahren können zu Beschädigungen der Fugenabdichtung führen. Bei Niederdruckschaumreinigung bis 20 bar wird von keiner mechanischen Beschädigung des Dichtstoffs ausgegangen.
- Betreiber und Planer müssen die Reinigungs- und Wartungsanweisung erstellen
- Gemäß Betriebs- und Wartungsanweisung
10.1 Fugen in diesem Bereich sind grundsätzlich Wartungsfugen (DIN 52 460)
In den meisten Fällen werden Fugen zusätzlichen und erhöhten Belastungen (chemische, biologische physikalische, mechanischen) ausgesetzt. Deshalb sollte jede Fuge als Wartungsfuge betrachtet werden.10.2 Verweis auf IVD-Begriffe/Merkblätter (Wartungsfuge)
Hinweise und Hilfestellung zum Erarbeiten von Wartungsplänen sind in IVD-Merkblatt Nr.15 zu finden.Diese Merkblätter werden Sie auch interessieren.
Merkblatt: IVD-Merkblatt 1 - Abdichtung von Bodenfugen mit elastischen DichtstoffenMerkblatt: IVD-Merkblatt 2 - Klassifizierung von Dichtstoffen Merkblatt: IVD-Merkblatt 15 - Die Wartung von hochbelasteten bewegungsausgleichenden Dichtstoffen und aufgeklebten elastischen Fugenbändern
Perma-Link diese Seite des Merkblatt:
<a href="www.abdichten.de/index.php?idcatside=888">
Perma-Link Startseite des Merkblatt:
<www.abdichten.de/index.php?idcat=90>
Herausgeber:
IVD INDUSTRIEVERBAND DICHTSTOFFE E.V.
Sohnstraße 65
D-40237 Düsseldorf
Fon: +49 211 6707-825
Fax: +49 211 6707-975
e-Mail: info[at]ivd-ev[.]de
© Text und Zeichnungen HS Public Relations Verlag und Werbung GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und sonstige Verwendung in allen Medien – auch auszugsweise – nur mit Genehmigung.
Rechtliche Ansprüche können aus diesem Onlineangebot nicht abgeleitet werden.
IVD Praxishandbuch Dichtstoffe
Das Standard-Nachschlagewerk rund um das Thema Dichtstoffe.
Deutsche Version zur Zeit ausverkauft.
abdichten.de-Newsletter
Der Newsletter rund um das Thema Dichten und Kleben am Bau. Alle Informationen permanent aktuell für Sie.
Zur Anmeldung abdichten.de-Newsletter
© 2025 - www.abdichten.de




