IVD-Merkblatt 24
 
Fugenabdichtung mit spritzbaren Dichtstoffen und vorkomprimierten Dichtungsbändern sowie Montageklebstoffe im Wintergartenbau
Download
- Datei-Download: Klick rechte Maustaste auf den Download-Link, Auswahl "Ziel/Datei speichern unter ", Speicherung auf dem Desktop.
 File-Download: Right-Click at the download-link, choose "File save", save to your desktop.
- 
 Download: IVD-Baustellenprotokoll Download: IVD-Baustellenprotokoll
 zu IVD-Merkblatt 24 - Fugenabdichtung mit spritzbaren Dichtstoffen und vorkomprimierten Dichtungsbändern sowie Montageklebstoffe im Wintergartenbau
 Name: ivd-muster-baustellenprotokoll-merkblatt24.docx, Typ: docx, Größe: 1.09 MByte
 
In unserem „Online-Archiv – Stand der Technik Baufugen“ haben wir für Sie zum jeweiligen aktuellen IVD-Merkblatt alle bisher erschienen Vorgängerversionen zum Download hinterlegen.
Download
- Datei-Download: Klick rechte Maustaste auf den Download-Link, Auswahl "Ziel/Datei speichern unter ", Speicherung auf dem Desktop.
 File-Download: Right-Click at the download-link, choose "File save", save to your desktop.
- 
ivd-merkblatt24-2012-11-ungueltig.pdf
 Acrobat PDF-Dokument, 2.12 MByte
 
- 
ivd-merkblatt24-2013-07-ungueltig.pdf
 Acrobat PDF-Dokument, 1.94 MByte
 
0 Grundsatzaussagen zu Normung und Qualität (Gesetzlicher Rahmen und Qualitätsanforderungen)
Die folgenden Ausführungen beziehen sich auf die im Dezember 2012 erschienene Normenreihe DIN ...
Die folgenden Ausführungen beziehen sich auf die im Dezember 2012 erschienene Normenreihe DIN ...
2	Geltungsbereich
Das vorliegende Merkblatt behandelt ausschließlich den Einsatz von spritzbaren ...
Das vorliegende Merkblatt behandelt ausschließlich den Einsatz von spritzbaren ...
3	Grundlagen
Die Energieeinsparverordnung (EnEV), DIN 4108-2 (in Überarbeitung) und DIN 4108-7: 2011 ...
Die Energieeinsparverordnung (EnEV), DIN 4108-2 (in Überarbeitung) und DIN 4108-7: 2011 ...
4	Begriffe
 Dichtstoff, der nach der Verarbeitung vorwiegend elastische Eigenschaften aufweist. d. h. er ...
Dichtstoff, der nach der Verarbeitung vorwiegend elastische Eigenschaften aufweist. d. h. er ...
 Dichtstoff, der nach der Verarbeitung vorwiegend elastische Eigenschaften aufweist. d. h. er ...
Dichtstoff, der nach der Verarbeitung vorwiegend elastische Eigenschaften aufweist. d. h. er ...
5	Einwirkungen und Belastungen
 Die Anforderungen an die Abdichtung von Wintergärten gehen über die von Loch-Fenstern, die ...
Die Anforderungen an die Abdichtung von Wintergärten gehen über die von Loch-Fenstern, die ...
 Die Anforderungen an die Abdichtung von Wintergärten gehen über die von Loch-Fenstern, die ...
Die Anforderungen an die Abdichtung von Wintergärten gehen über die von Loch-Fenstern, die ...
6	Spritzbarer Dichtstoffe
 Auf Grund der Vielzahl der unterschiedlichen/wechselnden Oberflächen ist eine Haftungspr ...
Auf Grund der Vielzahl der unterschiedlichen/wechselnden Oberflächen ist eine Haftungspr ...
 Auf Grund der Vielzahl der unterschiedlichen/wechselnden Oberflächen ist eine Haftungspr ...
Auf Grund der Vielzahl der unterschiedlichen/wechselnden Oberflächen ist eine Haftungspr ...
7	Montageklebstoffe
 Unter Montageklebstoffen versteht man pastöse Klebstoffe, die vor allem zum Kleben und ...
Unter Montageklebstoffen versteht man pastöse Klebstoffe, die vor allem zum Kleben und ...
 Unter Montageklebstoffen versteht man pastöse Klebstoffe, die vor allem zum Kleben und ...
Unter Montageklebstoffen versteht man pastöse Klebstoffe, die vor allem zum Kleben und ...
8	Vorkomprimierte und imprägnierte Dichtungsbänder
 Dichtungsbänder  bestehen vorwiegend aus einem offenzelligen Polyurethan-Schaumstoff als ...
Dichtungsbänder  bestehen vorwiegend aus einem offenzelligen Polyurethan-Schaumstoff als ...
 Dichtungsbänder  bestehen vorwiegend aus einem offenzelligen Polyurethan-Schaumstoff als ...
Dichtungsbänder  bestehen vorwiegend aus einem offenzelligen Polyurethan-Schaumstoff als ...
9	Selbstreinigendes Glas im Wintergarten
„Selbstreinigendes“ Glas ist auf Grund der physikalisch-chemischen Eigenschaften ...
„Selbstreinigendes“ Glas ist auf Grund der physikalisch-chemischen Eigenschaften ...
10	Zusammenfassung
Die Ausführung der Baufugen muss Bestandteil der Gesamtplanung sein. Der Einsatz von ...
Die Ausführung der Baufugen muss Bestandteil der Gesamtplanung sein. Der Einsatz von ...
11	Literaturverzeichnis
Verordnung über energieeinsparenden Wärmeschutz und energiesparende Anlagentechnik bei Gebäuden ...
Verordnung über energieeinsparenden Wärmeschutz und energiesparende Anlagentechnik bei Gebäuden ...
Beteiligte Verbände / Institutionen
 Diese Verbände oder Institutionen haben entweder aktiv am IVD-Merkblatt mitgearbeitet oder ...
Diese Verbände oder Institutionen haben entweder aktiv am IVD-Merkblatt mitgearbeitet oder ...
 Diese Verbände oder Institutionen haben entweder aktiv am IVD-Merkblatt mitgearbeitet oder ...
Diese Verbände oder Institutionen haben entweder aktiv am IVD-Merkblatt mitgearbeitet oder ...
11 	Dokumentation mit einem Baustellenprotokoll
Es ist empfehlenswert, insbesondere bei großen Bauvorhaben, folgende Aufzeichnungen über ...
Es ist empfehlenswert, insbesondere bei großen Bauvorhaben, folgende Aufzeichnungen über ...
